Wiener Wasser
Unter +43 1 599 59 ist der Bereitschaftsdienst der Abteilung Wiener Wasser (MA 31) erreichbar.
Baustelle: Rohrerneuerung im 18. und 19. Bezirk
Von April 2025 bis Fr�hjahr 2027 werden in W�hring und D�bling rund 3.500 Meter Wasserrohre neu verlegt. mehr
Gr��ter geschlossener Trinkwasser-Beh�lter weltweit
In Zukunft k�nnen im Beh�lter Neusiedl/Steinfeld rund 1 Milliarde Liter Wasser aus der I. Wiener Hochquellenleitung gespeichert werden. mehr
Comic "Abenteuer H�llental"
Vor 150 Jahren wurde die I. Wiener Hochquellenleitung er�ffnet. Dieses Jubil�um feiert Wiener Wasser mit einer "Festschrift" in Form eines Comics. mehr
Strategie "Wiener Wasser 2050"
Die Wiener Wasserversorgung wird in den n�chsten Jahrzehnten ausgebaut, um den Wasserbedarf der wachsenden Stadt langfristig zu sichern. mehr
Sicher versorgt trotz Blackout
Die Wiener Bev�lkerung wird auch in Notfall- und Krisensituationen mit bestem Hochquellwasser versorgt. mehr
Wasserversorgung
Das Wiener Wasser kommt aus den nieder�sterreichisch-steirischen Alpen. �ber Hochquellenleitungen, Wasserbeh�lter und das Wiener Rohrnetz werden die Haushalte in Wien mit frischem Quellwasser versorgt. mehr
Bildung rund ums Trinkwasser
Wie gehe ich sorgsam mit Trinkwasser um? Bildungsangebote und Freizeitangebote zum Thema Wasser in Wien f�r Kinder, Jugendliche und Erwachsene. mehr
Fakten, Tipps und Links
Vom sorgsamen Umgang mit Wasser �ber Wasserz�hler bis hin zu statistischen Daten. mehr
Wasserschule
In der Wiener Wasserschule in Favoriten lernen Sch�ler*innen spielerisch alles Wissenswerte zum Thema Wasser. mehr
Qualit�t des Wiener Wassers
Wien verf�gt �ber Trinkwasser von hervorragender Qualit�t: Aktuelle Trinkwasserwerte und Wissenswertes �ber die Grundlagen der Wasserqualit�t. mehr
Erneuerung von Wasserrohren
- 1., Reitschulgasse, Josefsplatz, Augustinerstra�e - bis Juli 2025
- 9., Alserbachstra�e - bis Dezember 2025
- 13., St.-Veit-Gasse und Auhofstra�e - bis Fr�hjahr 2025
- 18. und 19., Umgebung Sch�ffelgasse, Alsegger Stra�e, Max-Emanuel-Stra�e, D�nenstra�e, Hugo-Wolf-Park, Sailer�ckergasse, Flotowgasse und Obkirchergasse - bis Fr�hjahr 2027
Wasserz�hler selbst ablesen
Wenn Sie Ihren Wasserz�hler selbst ablesen m�chten, m�ssen Sie sich online anmelden. mehr
Erneuerung von Wasserz�hler-Anlagen
In den kommenden 10 Jahren werden alle Wasserz�hler-Anlagen kostenlos gegen neue getauscht. F�r die Planung dokumentiert die Abteilung Wiener Wasser im Zuge von Routine-Arbeiten alle bestehenden Anlagen. mehr
Aktuelle Presseaussendungen
Weiterf�hrende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Wasser
Kontaktformular