Am 23. und 24. Mai findet wieder die Messe f�r Reparatur, Refurbishment, Secondhand und Upcycling statt. Eintritt frei. mehr
25. Wiener Tag der Artenvielfalt
Der Wiener Tag der Artenvielfalt findet am 6. und 7. Juni 2025 auf dem Naturschutz-Areal Breitenlee statt. mehr
Plakette "Naturnaher Schanigarten"
Nachhaltige und umweltfreundliche Wiener Gastronomie-Betriebe mit besonders naturnahen Schani- und Gastg�rten k�nnen sich um die Plakette "Naturnaher Schani- und Gastgarten" bewerben. mehr
Naturjuwel Breitenlee
Am ehemaligen Verschiebebahnhof Breitenlee �bernimmt die Stadt Wien ein Areal von insgesamt 90 Hektar. Dort soll ein EU-Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. mehr
Kontakt zur MA 22
Die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) ist im Sinne eines vorsorgenden, integrativen und partnerschaftlichen Umweltschutzes mit vielen wichtigen Belangen des Umweltschutzes in Wien betraut. mehr
Begr�nungsf�rderung
Die Stadt Wien f�rdert Begr�nungsma�nahmen von Privatpersonen und Betrieben. Sie reduzieren urbane Hitzeinseln und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. mehr
Luftg�te
Das Thema Luftg�te besch�ftigt sich mit Messung, Erforschung, Kontrolle und Begrenzung von Luftschadstoffen. mehr
In Wien werden Veranstalter*innen dabei unterst�tzt, ihre Events, Feste und Feiern umweltfreundlich durchzuf�hren. Dazu geh�rt ein umfangreiches Servicepaket inklusive gratis Beratung. mehr
L�rm und Schallschutz
L�rm ist unerw�nschter und st�render Schall. Was als L�rm empfunden wird, ist von verschiedenen Faktoren abh�ngig. mehr