Zus�tzliche Informationen zum Reisedokument-Antrag

Informationen zu Fingerabdr�cken

Beim Antrag m�ssen Sie Ihre Fingerabdr�cke abgeben. Bei Kindern unter 12 Jahren ist das nicht notwendig. Ihre Fingerabdr�cke werden auf dem Sicherheits-Chip im Reisedokument gespeichert, nicht aber in den Reisepass oder Personalausweis eingedruckt. Die Fingerabdr�cke werden von beiden Zeigefingern oder von anderen Fingern gescannt, nicht aber von den kleinen Fingern.

  • Sie k�nnen Ihre Fingerabdr�cke wegen einer Krankheit oder einer Verletzung (h�chstens 3 Monate lang) nicht abgeben: Sie bekommen ein zeitlich befristetes Reisedokument.
  • Sie k�nnen Ihre Fingerabdr�cke l�nger als 3 Monate nicht abgeben: Sie m�ssen eine �rztliche Best�tigung mitbringen. Sie bekommen ein neues Reisedokument ohne Fingerabdr�cke.
  • Sie haben alle Ihre Finger oder Fingerglieder verloren, die gescannt werden k�nnen: Sie bekommen ein neues Reisedokument ohne Fingerabdr�cke und brauchen keine �rztliche Best�tigung.

Reisedokument bei Erwachsenenvertretung

Die Erwachsenenvertreterin oder der Erwachsenenvertreter muss berechtigt sein, einen Reisepass f�r die Person zu beantragen. Dies wird im Einzelfall gepr�ft.

Voraussetzungen:
Die vertretene Person besitzt die �sterreichische Staatsb�rgerschaft und muss pers�nlich beim Antrag anwesend sein. Die Passbeh�rde muss ihre Identit�t feststellen.

Folgende Dokumente brauchen Sie zus�tzlich:

  • Bei bestehender Erwachsenenvertretung:
    • Nachweis der Erwachsenenvertretung
    • Amtlicher Lichtbildausweis der Erwachsenenvertreterin oder des Erwachsenenvertreters
  • Bei einer Vollmacht der Erwachsenenvertreterin oder des Erwachsenenvertreters an eine andere vollj�hrige Person:
    • Nachweis der Erwachsenenvertretung
    • Schriftliche und unterschriebene, datierte Vollmacht der Erwachsenenvertreterin oder des Erwachsenenvertreters
    • Amtlicher Lichtbildausweis der bevollm�chtigten Person
  • Erwachsenenvertretung durch Vereine:
    • Nachweis der Erwachsenenvertretung
    • Nachweis �ber die bei Gericht als Erwachsenenvertreterin oder Erwachsenenvertreter bekannt gegebene Person
    • Amtlicher Lichtbildausweis der bei Gericht als Erwachsenenvertreterin oder Erwachsenenvertreter bekannt gegebenen Person

Vorsorgevollmacht

Die bevollm�chtigte Person muss das Recht haben, ein Reisedokument f�r die vertretene Person zu beantragen. Das muss in der Vorsorgevollmacht geregelt sein.

Voraussetzungen:
Die vertretene Person besitzt die �sterreichische Staatsb�rgerschaft und muss pers�nlich beim Antrag anwesend sein. Die Passbeh�rde muss ihre Identit�t feststellen.

Folgende Dokumente brauchen Sie zus�tzlich:

  • Vorsorgevollmacht
  • Nachweis des Eintritts des Vorsorgefalls durch Auszug aus dem �sterreichischen Zentralen Vertretungsverzeichnis
  • Amtlicher Lichtbildausweis der bevollm�chtigten Person
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten
Kontaktformular