Allergiegarten im Kurpark Oberlaa

Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien und der Pollenwarndienst der Universit�t Wien informieren im Kurpark Oberlaa �ber das Vorkommen allergieausl�sender Pflanzen.

Schautafeln zu rund 21 Pflanzen informieren auf dem rund 500 Meter langen Pfad �ber Bl�hzeiten, Belastungsausma� und Kreuzreaktionen mit anderen Pflanzen.

Mit QR-Codes k�nnen Sie mehrsprachige Informationen auf dem eigenen Mobiltelefon abrufen.


Allergie-Pfad bietet 1. �berblick

Pollen sind die h�ufigste Ursache von allergischen Reaktionen wie Niesen, Schnupfen, tr�nenden und juckenden Augen. Auf dem Allergie-Pfad k�nnen Sie sich einen 1. �berblick �ber die Vielfalt m�glicher Ausl�ser verschaffen.

F�r die richtigen Vorbeugema�nahmen sollten Sie sich jedenfalls bei Fach�rzt*innen informieren und einen Allergietest machen lassen.

Der Pollenservice Wien der Medizinischen Universit�t Wien bietet Pollenflugvorhersagen und Empfehlungen. Betroffene von Pollenallergien in Wien k�nnen sich umfassend, treffsicher und kostenlos informieren.

Weiterf�hrende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Gesundheitsdienst
Kontaktformular