Wasserh�rte - Qualit�t des Wiener Trinkwassers
Die Wasserh�rte (Gesamth�rte) ist abh�ngig von den Mineralien, die das Wasser aus dem Boden aufnimmt. Die Wasserversorgungsunternehmen in �sterreich unterscheiden 3 H�rtestufen:
- I: 0 bis 10 �dH (Grad deutscher H�rte) - weich
- II: 10 bis 16 �dH (Grad deutscher H�rte) - mittel
- III: �ber 16�dH (Grad deutscher H�rte) - hart
Nach diesen H�rtestufen richtet sich die Dosierung von Waschmittel und Kalkschutzmittel (Enth�rter). Der Geschirrsp�ler ist der jeweiligen H�rtestufe entsprechend einzustellen (siehe Bedienungsanleitung).
F�r die Einstellung der Wasserh�rte bei Haushaltsger�ten empfiehlt Wiener Wasser generell die Einstellung < 10 �dH (Grad deutscher H�rte) zu w�hlen. Daf�r ist keine erh�hte Waschmittel- oder Kalkschutzmitteldosierung erforderlich.
Das Wiener Trinkwasser weist eine H�rte von 6 bis 11 (in manchen F�llen 16) �dH (Grad deutscher H�rte) auf. �ber den Wasserh�rtebereich der einzelnen Wiener Bezirke gibt ein Tonbanddienst von Wiener Wasser Auskunft:
Telefon: +43 1 599 59-32900
Wasserh�rte in den 23 Wiener Bezirken
Bezirk |
Wasserh�rte �dH |
Wasserh�rte mmol/l |
---|---|---|
1 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
2 |
6�-11�/ 6�-16�*) |
1,07-1,96/ 1,07-2,85*) |
3 |
6�-11�/ 6�-16�*) |
1,07-1,96 / 1,07-2,85*) |
4 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
5 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
6 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
7 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
8 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
9 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
10 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
11 |
6�-11�/ 6�-16�*) |
1,07-1,96/ 1,07-2,85*) |
12 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
13 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
14 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
15 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
16 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
17 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
18 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
19 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
20 |
6�-11�/ 6�-16�*) |
1,07-1,96/ 1,07-2,85*) |
21 |
6�-11�/ 6�-16�*) |
1,07-1,96/ 1,07-2,85*) |
22 |
6�-11�/ 6�-16�*) |
1,07-1,96/ 1,07-2,85*) |
23 |
6�-11� |
1,07-1,96 |
Anmerkungen und Erl�uterungen
*) In Ausnahmef�llen kann durch die Einspeisung von Grundwasser die Wasserh�rte bis auf 16 �dH ansteigen. Dies betrifft die Bezirke 2, 3, 11, 20, 21 und 22. Manche Ger�tehersteller verwenden in den Betriebsanleitungen nicht �dH, sondern Millimol pro Liter (mmol/l) oder andere H�rteangaben.
1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter entsprechen 8,4 �dH (Grad deutscher H�rte)
Weiterf�hrende Informationen
Stadt Wien | Wiener Wasser
Kontaktformular