Digitaler Zentraler Leitungskataster (ZLK)

Der zentrale Leitungskataster (ZLK) ist eine Zusammenschau von unterirdischen Leitungen und Einbauten im �ffentlichen Stra�enraum. Die Daten stammen von den jeweiligen Einbautentr�gern.

Digitaler Zentraler Leitungskataster - Auskunftsblatt Stephansplatz

Auszug aus dem digitaler Zentraler Leitungskataster (ZLK) im Bereich Stephansplatz

Eine analoge oder digitale Auskunft f�r ein Planungsgebiet ist kostenlos m�glich.

Bitte f�llen Sie daf�r das Formular "Ersuchen um Auskunft aus dem digitalen zentralen Leitungskataster" aus und schicken es gemeinsam mit einem Lageplan des gew�nschten Gebietes per E-Mail an die Abteilung Stra�enverwaltung und Stra�enbau (MA 28). Sie k�nnen beides auch pers�nlich einreichen:


Wozu dient der ZLK?

Mit der ZLK-Datenbank kann die Stadt Wien erstmals eine umfassende Dokumentation �ber den verbrauchten unterirdischen Raum im Bereich von �ffentlichen Verkehrsfl�chen erstellen. Der ZLK erm�glicht das Auffinden von unterirdischen Objekten auch dann, wenn sich die oberirdische Situation im Laufe der Zeit ver�ndert hat. Das ist zum Beispiel nach Stra�enumbauarbeiten der Fall. Der Leitungskataster hilft, den unterirdischen Raum zu bewirtschaften und Freir�ume f�r neue Einbautentrassen zu sondieren.

Eine Auskunft im digitalen Leitungskataster ersetzt nicht die notwendige Einbautenerhebung direkt bei den Leitungsbetreibern!

Vorteile des ZLK

  • Beschleunigung und Vereinfachung von Verfahren zur Erteilung einer "Aufgrabungszustimmung"
  • M�glichkeit einer Sofortauskunft �ber den unterirdischen Raum bei Projektierung, Bauausf�hrung
  • Rasche Beurteilung des Aufschlie�ungsgrades einer Liegenschaft
  • Im Gebrechensfall k�nnen gef�hrdete Objekte in der Nachbarschaft leichter erkannt werden

Download

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Straßenverwaltung und Straßenbau
Kontaktformular