Lobau - Wiens Beitrag zum Nationalpark
Die Lobau ist eines der sch�nsten Naherholungsgebiete Wiens und geh�rt zu den letzten intakten Au-Gebieten Europas. Der Name "Lobau" bedeutet Wasserwald.

Die Lobau ist in die Obere und Untere Lobau unterteilt.
Mit einer Fl�che von rund 2.300 Hektar ist die Lobau Wiens gr��ter Beitrag zum Nationalpark. Das Gebiet entspricht 24 Prozent der Gesamtfl�che des Nationalparks Donau-Auen.
Die Abteilung Forst- und Landwirtschaftsbetrieb pflegt und bewirtschaftet das Gebiet nationalparkgerecht.
Europaschutzgebiet
Durch die Stellung als Nationalpark konnte die einzigartige und aus �kologischer Sicht sehr bedeutende Auenlandschaft der Lobau gerettet werden. Die Ausweisung als Europaschutzgebiet, Ramsar-Schutzgebiet und Natura 2000-Gebiet unterstreicht die �kologische Bedeutung der Lobau. Spezielle Pflege- und Bewirtschaftungsma�nahmen garantieren den langfristigen Schutz dieser Lebensr�ume.
Freizeit und Bildung
Arten- und Lebensraumschutz sind wichtige Bereiche der Nationalparkbewirtschaftung. Daneben z�hlen Erholungsnutzung und Umweltbildung zu ihren Aufgaben. Die Besucher*innen werden gezielt gelenkt, um Freizeitnutzung und Naturschutz in Einklang zu bringen.
Weiterf�hrende Informationen
Stadt Wien | Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
Kontaktformular