Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien 2024
Die Autorin Karin Peschka ist die Preistr�gerin des Veza-Canetti-Preises 2024 der Stadt Wien.
Der 2014 ins Leben gerufene Veza-Canetti-Preis w�rdigt und unterst�tzt das vielf�ltige literarische Schaffen �sterreichischer Schriftstellerinnen.
Die Auszeichnung ist nach der Wiener Schriftstellerin Veza Canetti (1897 bis 1963) benannt und mit 10.000 Euro dotiert.
Preistr�gerin Karin Peschka
- Karin Peschka, geboren 1967, wuchs in Eferding, Ober�sterreich, als Wirtstochter auf. Sie lebt seit 2000 in Wien.
- Peschka besuchte die Sozialakademie Linz und arbeitete unter anderem mit alkoholkranken Menschen und arbeitslosen Jugendlichen sowie mehrere Jahre im Bereich Online-Redaktion und Projektorganisation.
- Sie publizierte in diversen Anthologien und schrieb Kolumnen f�r oe1.ORF.at.
- Bislang sind 6 B�cher von Karin Peschka im Otto M�ller Verlag erschienen: "Watschenmann" (2014), "FanniPold" (2016), "Autolyse Wien" (2017), "Putzt euch, tanzt, lacht" (2020), "Dschomba" (2023) und "Bruckners Affe" (2024).
- Der Deb�troman "Watschenmann" wurde 2019 f�r die B�hne adaptiert und im Wiener Volkstheater aufgef�hrt.
- Im Juli 2024 ist mit "Bruckners Affe" das erste B�hnenst�ck der Autorin als bibliophile Ausgabe mit einem Essay erschienen.
- Karin Peschka hat bereits etliche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Literaturpreis Wartholz 2013, den Floriana Literaturpreis 2014, den Literaturpreis Alpha 2015, den Ingeborg-Bachmann-Publikumspreis 2017, das renommierte Robert-Musil-Stipendium 2020 bis 2023, den Landeskulturpreis Ober�sterreich f�r Literatur 2023 und aktuell den Veza-Canetti-Preis 2024. F�r den �sterreichischen Buchpreis und die Hotlist wurden ihre B�cher mehrfach nominiert. Sie finden sich au�erdem regelm��ig auf der ORF-Bestenliste.
Weiterf�hrende Informationen
Stadt Wien | Kultur
Kontaktformular