Meldebest�tigung �ber vor dem 1. M�rz 2002 abgemeldete Wiener Wohnsitze

Allgemeine Informationen

Eine Meldebest�tigung �ber vergangene Wiener Wohnsitze ab dem Jahr 1976 kann jede Person, f�r sich oder f�r eine Person, f�r die sie bzw. er meldepflichtig ist (z. B. Kind) beantragen.

Ausk�nfte �ber Meldedaten vor 1976 erteilt das Wiener Stadt- und Landesarchiv. F�r diese Ausk�nfte gibt es eigene Richtlinien.

Meldebest�tigung (aufrechte Wohnsitze)

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie unter: Datenschutzrechtliche Information

Voraussetzungen

Keine

Fristen und Termine

Keine

Zust�ndige Stelle

Meldeservice - Zentrale Meldeauskunft der MA 62

Erforderliche Unterlagen

  • Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, F�hrerschein, ...)
  • Formloser Antrag
  • Gegebenenfalls:
    • Nachweis �ber die Obsorge
    • Anforderungsschreiben der Sozialversicherung (z. B. Pensionsversicherung)

Bei allen Antr�gen m�ssen die amtlichen Urkunden im Original oder in einer beglaubigten Abschrift beigelegt sein.

Kosten und Zahlung

  • 21 Euro Antragsgeb�hr (entf�llt bei m�ndlicher Antragstellung)
  • 6 Euro Beilagengeb�hr pro Bogen
  • 21 Euro Zeugnisgeb�hr (entf�llt, wenn die Meldebest�tigung an eine bestimmte Person - ausgenommen Antragsteller*in selbst - oder Beh�rde gerichtet wird)
  • 2,10 Euro Bundesverwaltungsabgabe

Tipp:
Sie k�nnen einen als PDF-Dokument erstellten Antrag auch mit ID Austria unterschreiben (Informationen zur ID Austria) und per E-Mail senden. Dann bezahlen Sie weniger:

  • Antragsgeb�hr: 13 Euro statt 21 Euro
  • Geb�hr pro Beilage 3 Euro statt 6 Euro
  • 21 Euro Zeugnisgeb�hr (entf�llt, wenn die Meldebest�tigung an eine bestimmte Person - ausgenommen Antragsteller*in selbst - oder Beh�rde gerichtet wird)
  • 2,10 Euro Bundesverwaltungsabgabe

Ben�tigt man die Meldebest�tigung zur Vorlage bei der Sozialversicherung (z. B. Pensionsversicherung) entfallen alle Geb�hren und Bundesverwaltungsabgaben.

Bei der ersten Vorlage eines ausl�ndischen Dokuments (z. B. Reisedokument):

  • Reisepass: 42 Euro Zeugnisgeb�hr
  • Andere Dokumente: pro Bogen 21 Euro Zeugnisgeb�hr

Wenn Sie f�r die Vorlage desselben Dokuments schon eine Geb�hr bei einer �sterreichischen Beh�rde bezahlt haben: Nehmen Sie bitte die Zahlungsbest�tigung mit.

Die Verrechnung erfolgt über die Abteilung Rechnungs- und Abgabenwesen - Buchhaltungsabteilung 40.

Zus�tzliche Informationen

Antr�ge per Telefon oder E-Mail sind nicht m�glich.

Der beschriebene Ablauf stellt eine grundlegende Information dar. F�r Fragen im Einzelfall wenden Sie sich bitte an das Meldeservice - Zentrale Meldeauskunft der MA 62.

Homepage: Alles rund um das Meldeservice

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten
Kontaktformular